l

Ut wisi enim ad minim veniam, quis laore nostrud exerci tation ulm hedi corper turet suscipit lobortis nisl ut

MO - SA: 11:00 - 19:00 Uhr (nur mit Termin)

NACHSORGE-LOUNGE

Hier findest Du alle Informationen zur Nachsorge unserer Behandlungen.

Bei Fragen stehen wir Dir natürlich gerne persönlich zur Verfügung.

NACHSORGE FÜR HYALURON-BEHANDLUNGEN AUF EINEN BLICK

Hyaluronidase (Hylase)

Jawline

Kinnaufbau

Marionettenfalten

Mundfalten entfernen

Mundwinkel anheben

Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure

Nasolabialfalte

Tränenrinnen unterspritzen

V-Lift

Wangenaufbau

Lippenaufbau

Hyaluronidase (Hylase)
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Heiße Getränke • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Massage

Durch eine vorsichtige Massage des Areals während der ersten 48 Stunden kann die Wirkung der Hyaluronidase verstärkt werden.

Kühlung

Die Hyaluronidase wirkt am besten bei Körpertemperatur. Daher empfehlen wir, auf eine Kühlung des Areals weitestgehend zu verzichten.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zur vollständigen Abheilung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Fillerbehandlung

Solltest Du eine erneute Fillerbehandlung des behandelten Areals planen, sollte diese frühestens nach sechs Wochen stattfinden.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Hyaluron-Behandlungen
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin • Tragen einer Brille bei Behandlungen im Bereich der Nase, je nach Brille ggf. auch der Umgebung

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zur vollständigen Abheilung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Lippenaufbau
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Extreme Lippenbewegungen, z.B. Rauchen, Küssen, durch einen Strohhalm Trinken • Make-Up im Lippenbereich • Heiße Getränke • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Massage

Nach 48 Stunden kannst Du Deine Lippen vorsichtig massieren. Hier findest Du unser Youtube-Video zur Lippenmassage.

Kühlung

Du darfst Deine Lippe vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du die Lippe nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Lippe nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zur vollständigen Abheilung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

NACHSORGE FÜR BOTOX®-BEHANDLUNGEN AUF EINEN BLICK

Augenbrauenlifting

Barbie Botox®

Botox® gegen Migräne

Botox® gegen Schwitzen

Bunny Lines

Botox® gegen Zähneknirschen

Gesichtsverschmälerung

Gummy Smile

Krähenfüße entfernen

Lip Flip

Mundwinkel anheben

Micro–Botox®

Nasenspitze anheben

Stirnfalten unterspritzen

Botox®-Behandlungen
4 Stunden nach der Behandlung

möglichst aufrechte Kopfhaltung (z.B. nicht Hinlegen, kein Yoga, keine Boden- oder Überkopf-Arbeiten), nicht erforderlich, wenn Deine Botox-Behandlung ausschließlich gegen übermäßiges Schwitzen (z.B.der Hände oder Achseln) oder als reine Hautbehandlung (Micro-Botox) erfolgte

48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Massagen, Druck • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen, Akupunktur

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Eine Kühlung des behandelten Areals ist nicht erforderlich, kann jedoch in geringem Umfang erfolgen.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung (etwa 2 Wochen) auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UVSchutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

NACHSORGE FÜR ANTI-AGING-BEHANDLUNGEN AUF EINEN BLICK

Chemisches Peeling

Dekolletéverjüngung

Dekolletéverjüngung

Halsstraffung

Mesotherapie

Sonnengeschädigte Haut

Fadenlifting

Medical Needling

Microneedling

Polynukleotide

Radiesse

Sculptra

Skinbooster

Vampirlifting (PRP)

Chemisches Peeling
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden. Hautschuppen solltest Du nicht entfernen, sondern von allein abfallen lassen.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach<br /> umwickelt sein.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest. Wichtig hierbei ist jedoch, dass Du bis zur vollständigen Abheilung auf sanfte Pflegeprodukte zurückgreifst und aggressive Wirkstoffe wie z.B. Retinol oder Vitamin C vermeidest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zur vollständigen Abheilung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Deine Haut ist nach dem chemischen Peeling sehr empfindlich, insbesondere für UV-Strahlung und damit einhergehende Schäden und Pigmentstörungen. Je dunkler Dein Hauttyp ist, desto wahrscheinlicher treten z.B. Hyperpigmentierungen nach Sonnenexposition auf. Daher solltest Du für einige Wochen auf Solarium und Sonnenbaden verzichten und täglich einen hohen UV-Schutz (LSF 50+) auftragen.

Hautverjüngung und -straffung mit Hyaluronsäure
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin • Tragen einer Brille bei Behandlungen im Bereich der Nase, je nach Brille ggf. auch der Umgebung

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung (etwa 2 Wochen) auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Hautverjüngung und -straffung mit Botox
4 Stunden nach der Behandlung

möglichst aufrechte Kopfhaltung (z.B. nicht Hinlegen, kein Yoga, keine Boden- oder Überkopf-Arbeiten) nicht erforderlich, wenn Deine Botox-Behandlung ausschließlich gegen übermäßiges Schwitzen (z.B. der Hände oder Achseln) oder als reine Hautbehandlung (Micro-Botox) erfolgte

48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Massagen, Druck • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen, Akupunktur

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Eine Kühlung des behandelten Areals ist nicht erforderlich, kann jedoch in geringem Umfang erfolgen.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung (etwa 2 Wochen) auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Hautverjüngung und -straffung mit Polynukleotiden
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur • Wenn Du eine Polynukleotid-Behandlung Deiner Kopfhaut bekommen hast, verzichte bitte 48 Stunden lang auf Kopfbedeckungen

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Auch wenn Polynukleotide wie ein leichter Sonnenschutz “von innen” wirken, ist unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen auch nach dieser Behandlung besonders<br /> wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Hautverjüngung und -straffung mit Radiesse oder Sculptra
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Massage

Durch vorsichtiges Massieren des behandelten Areals kann eine gleichmäßige Wirkung unterstützt werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Hautverjüngung und -straffung: Enzymatische Therapie
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Kleidung, die auf das behandelte Areal drückt • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Ernährung

Du kannst den Behandlungserfolg steigern, wenn Du mindestens bis zum Eintritt der vollständigen Wirkung (drei bis vier Wochen) auf Deine Ernährung achtest und Dich körperlich betätigst.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Hautverjüngung und -straffung: PRP (Plättchenreiches Plasma)
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur • Wenn Du eine PRP-Behandlung Deiner Kopfhaut bekommen hast, verzichte bitte 48 Stunden lang auf Kopfbedeckungen.

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um<br /> Schwellungen zu reduzieren.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer PRP-Behandlung besonders wichtig, da sonst Hyperpigmentierungen im behandelten Areal entstehen können.

Fadenlifting
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung

drei Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Massagen des behandelten Areals, Druck und Reibung • intensives körperliches Training • Kosmetische Behandlungen, Akupunktur • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin • Wir empfehlen auch extreme Gesichtsbewegungen, wie z.B. beim Gähnen oder Lachen während der ersten drei Wochen nach der Behandlung soweit möglich zu reduzieren.

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Wir empfehlen das behandelte Areal während der ersten 48 Stunden vorsichtig zu kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Wir empfehlen außerdem während der ersten Nächte nach der Behandlung auf dem Rücken und mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach sieben Tagen wieder aufnehmen – verzichte jedoch für drei Wochen auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor aufzutragen ist nach einem Fadenlifting besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens drei Wochen nach der Behandlung durchgeführt werden.

Medical Needling, Microneedling
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur • Wenn Du eine Polynukleotid-Behandlung Deiner Kopfhaut bekommen hast, verzichte bitte 48 Stunden lang auf Kopfbedeckungen

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Auch wenn Polynukleotide wie ein leichter Sonnenschutz “von innen” wirken, ist unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen auch nach dieser Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Polynukleotide
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur • Wenn Du eine Polynukleotid-Behandlung Deiner Kopfhaut bekommen hast, verzichte bitte 48 Stunden lang auf Kopfbedeckungen

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Auch wenn Polynukleotide wie ein leichter Sonnenschutz “von innen” wirken, ist unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen auch nach dieser Behandlung besonders<br /> wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Radiesse, Sculptra
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Massage

Durch vorsichtiges Massieren des behandelten Areals kann eine gleichmäßige Wirkung unterstützt werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders<br /> wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Skinbooster mit Hyaluronsäure
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin • Tragen einer Brille bei Behandlungen im Bereich der Nase, je nach Brille ggf. auch der Umgebung

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung (etwa 2 Wochen) auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Skinbooster mit Polynukleotiden
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur • Wenn Du eine Polynukleotid-Behandlung Deiner Kopfhaut bekommen hast, verzichte bitte 48 Stunden lang auf Kopfbedeckungen

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Auch wenn Polynukleotide wie ein leichter Sonnenschutz “von innen” wirken, ist unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen auch nach dieser Behandlung besonders<br /> wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Vampirlifting (PRP)
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur • Wenn Du eine PRP-Behandlung Deiner Kopfhaut bekommen hast, verzichte bitte 48 Stunden lang auf Kopfbedeckungen

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer PRP-Behandlung besonders wichtig, da sonst Hyperpigmentierungen im behandelten Areal entstehen können.

NACHSORGE FÜR BODY SHAPING-BEHANDLUNGEN AUF EINEN BLICK

Body Shaping

Fett-weg-Spritze
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Kleidung, die auf das behandelte Areal drückt • Kosmetische Behandlungen im behandelten Areal und Akupunktur • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Massage

Eine Massage des behandelten Areals während der ersten zwei Wochen kann den Behandlungserfolg verbessern.

Ernährung

Du kannst den Behandlungserfolg steigern, wenn Du während der ersten Tage auf eine kohlenhydratreiche Kost verzichtest und mindestens bis zum Eintritt der vollständigen Wirkung (sechs bis acht Wochen) auf Deine Ernährung achtest und Dich körperlich betätigst.

Kühlung

Auf eine Kühlung sollte weitestgehend verzichtet<br /> werden.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zur vollständigen Abheilung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten bei Behandlungen im Gesichtsbereich frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Enzymatische Therapie
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Kleidung, die auf das behandelte Areal drückt • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Ernährung

Du kannst den Behandlungserfolg steigern, wenn Du mindestens bis zum Eintritt der vollständigen Wirkung (drei bis vier Wochen) auf Deine Ernährung achtest und Dich körperlich betätigst.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Body Shaping mit Hyaluronsäure
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin • Tragen einer Brille bei Behandlungen im Bereich der Nase, je nach Brille ggf. auch der Umgebung

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung (etwa 2 Wochen) auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Body Shaping mit Botox
4 Stunden nach der Behandlung

möglichst aufrechte Kopfhaltung (z.B. nicht Hinlegen, kein Yoga, keine Boden- oder Überkopf-Arbeiten) nicht erforderlich, wenn Deine Botox-Behandlung ausschließlich gegen übermäßiges Schwitzen (z.B. der Hände oder Achseln) oder als reine Hautbehandlung (Micro-Botox) erfolgte

48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Massagen, Druck • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen, Akupunktur

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Eine Kühlung des behandelten Areals ist nicht erforderlich, kann jedoch in geringem Umfang erfolgen.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung (etwa 2 Wochen) auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Body Shaping mit Polynukleotiden
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur • Wenn Du eine Polynukleotid-Behandlung Deiner Kopfhaut bekommen hast, verzichte bitte 48 Stunden lang auf Kopfbedeckungen

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Auch wenn Polynukleotide wie ein leichter Sonnenschutz “von innen” wirken, ist unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen auch nach dieser Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Body Shaping mit Radiesse oder Sculptra
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Massage

Durch vorsichtiges Massieren des behandelten Areals kann eine gleichmäßige Wirkung unterstützt werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Body Shaping: Enzymatische Therapie
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Kleidung, die auf das behandelte Areal drückt • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Ernährung

Du kannst den Behandlungserfolg steigern, wenn Du mindestens bis zum Eintritt der vollständigen Wirkung (drei bis vier Wochen) auf Deine Ernährung achtest und Dich körperlich betätigst.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer Behandlung besonders wichtig, um ein gutes Behandlungsergebnis zu ermöglichen.

Weitere Behandlungen

Zahnärztliche Eingriffe sollten frühestens 14 Tage nach der Behandlung durchgeführt werden.

Body Shaping: PRP (Plättchenreiches Plasma)
48 Stunden nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur • Wenn Du eine PRP-Behandlung Deiner Kopfhaut bekommen hast, verzichte bitte 48 Stunden lang auf Kopfbedeckungen.

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

verzichte bitte auf: • Sauna, Therme o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Laserbehandlungen des behandelten Areals oder der Umgebung • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Außerdem kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren.

Skincare

Meist kannst Du Deiner üblichen Skincare-Routine nach etwa 24 Stunden wieder nachgehen, solange Du die o.g. und folgenden Punkte beachtest.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zum vollständigen Eintreten der Wirkung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist nach einer PRP-Behandlung besonders wichtig, da sonst Hyperpigmentierungen im behandelten Areal entstehen können.

NACHSORGE FÜR LASERBEHANDLUNGEN AUF EINEN BLICK

CO2-Laserbehandlung Gesicht

CO2-Laserbehandlung Körper

CO2-Laserbehandlung Vulva

CO2-Laserbehandlung Gesicht und Körper
48 Stunden nach der Behandlung

Um den Behandlungserfolg zu unterstützen, verzichte bitte während der nächsten 48 Stunden auf: • Aufstützen oder Liegen auf dem behandelten Areal • Make-Up im behandelten Areal • Massagen, Druck, heißes Wasser, starker Wasserstrahl • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • Kosmetische Behandlungen und Akupunktur

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

Bis zur vollständigen Abheilung (etwa 14-21 Tage) verzichte bitte zudem auf: • Sauna, Therme, Vollbad o.Ä. • Sonne, Solarium • Alkohol, Nikotin • Aufenthalte in schmutzigen, staubigen Umgebungen • Haarsprays, Parfums o.Ä.

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden.

Skincare

Trage während der ersten Tage nach der Behandlung dünn eine Wundsalbe auf. Deiner Skincare-Routine kannst Du nach vollständiger Abheilung wieder nachgehen. Mineralisches Make Up kann nach 2-3 Tagen wieder benutzt werden. Beginnend am Morgen nach der Behandlung empfehlen wir, dreimal täglich das behandelte Areal vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden Reinigungslotion zu waschen. Im Anschluss sollte direkt die Wundsalbe wieder aufgetragen werden.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zur vollständigen Abheilung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

Kühlung

Du darfst das behandelte Areal zur Linderung eines Hitzegefühls vorsichtig kühlen. Achte bitte darauf, dass Du den Bereich nur wenige Minuten am Stück und vorzugsweise kühlschrankkalt kühlst. Kühlpacks aus dem Gefrierschrank sollten Deine Haut nicht direkt berühren, sondern z.B. von einer Kompresse oder einem frischen, sauberen Tuch mehrfach umwickelt sein. Wenn Du im Gesichtsbereich behandelt wurdest, kannst Du nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper schlafen, um Schwellungen zu reduzieren. Auch der Verzicht auf Salz vor und nach der Behandlung kann helfen Schwellungen zu reduzieren.

Skincare

Trage während der ersten Tage nach der Behandlung dünn eine Wundsalbe auf. Deiner Skincare-Routine kannst Du nach vollständiger Abheilung wieder nachgehen. Mineralisches Make Up kann nach 2-3 Tagen wieder benutzt werden. Nach der Behandlung kann das behandelte Areal leicht brennen und es können sich Krusten bilden. Entferne diese Krusten nicht durch Kratzen oder Scheuern. Diese Krusten sollen sich durch das milde Waschen von allein ablösen. Nach Ablösung kann für 10 Tage eine Creme mit 1 % Hydrocortison aufgetragen werden; dies kann die Rötung und das Jucken mindern.

UV-Schutz

Unsere generelle Empfehlung täglich einen UV-Schutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50+) aufzutragen ist vor und 6-8 Wochen nach einer CO2-Laserbehandlung besonders wichtig, da sonst Hyperpigmentierungen im behandelten Areal entstehen können. Sonnenschutz mit Titanium- oder Zinkoxid bieten einen erhöhten Schutz. Die neu gebildete Hautoberfläche kann während der Regenerationsphase ein wenig dunkler erscheinen. Wir empfehlen zudem nach Behandlungen im Gesichtsbereich in den ersten zwei Wochen einen Sonnenhut zu tragen.

CO2-Laserbehandlung Vulva und Vagina
48 Stunden nach der Behandlung

Um den Behandlungserfolg zu unterstützen, verzichte bitte während der nächsten 48 Stunden auf: • heißes Wasser, starker Wasserstrahl • Sport • Rasieren des behandelten Areals oder der Umgebung • andere Behandlung des gleichen Areals oder der Umgebung

ca. 2 Wochen nach der Behandlung

Bis zur vollständigen Abheilung (etwa 14 Tage) verzichte bitte zudem auf: • Sauna, Therme, o.Ä. • Solarium, intensives Sonnenbaden • Geschlechtsverkehr • Tampons o.Ä. • Alkohol, Nikotin

Berührungen

Berührungen des behandelten Areals sollten nur mit sauberen Händen erfolgen und während der ersten 48 Stunden soweit möglich reduziert werden. Trage während der ersten Tage nach der Behandlung außen dünn eine Wundsalbe auf. Beginnend am Morgen nach der Behandlung empfehlen wir, dreimal täglich das behandelte Areal vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden Reinigungslotion zu waschen. Im Anschluss sollte direkt die Wundsalbe wieder aufgetragen werden.

Sport

Sport leichter Intensität kannst Du nach 48 Stunden wieder aufnehmen – verzichte jedoch bis zur vollständigen Abheilung auf intensives körperliches Training und Kontaktsportarten.

Skincare

Nach der Behandlung kann das behandelte Areal leicht brennen und es kann zu leichtem Ausfluss, Blutungen oder Schwellungen kommen. Außerdem können sich Krusten bilden. Entferne diese Krusten nicht durch Kratzen oder Scheuern. Diese Krusten sollen sich durch das milde Waschen von allein ablösen.

NACHSORGE FÜR INFUSIONSTHERAPHIE AUF EINEN BLICK

Infusionstheraphie

Infusionstheraphie
48 Stunden nach der Behandlung

Wenn Deine Injektion intramuskulär erfolgte, vermeide in diesem Areal bitte während der nächsten 48 Stunden: • Aufstützen oder Liegen • Druck, Massage • Rasieren, kosmetische Behandlungen • Sport

Wiederholung der Behandlung

Die Behandlung kann bei Bedarf auch mehrfach im Abstand von 1-2 Wochen wiederholt werden. In einem Beratungsgespräch stellen wir gern einen individuellen Therapieplan mit Dir auf.

NOTFALL KONTAKTMÖGLICHKEITEN

Achtung: Kontaktiere uns bitte umgehend telefonisch unter der folgenden Nummer, falls sich Auffälligkeiten wie z.B. Entzündungen zeigen. Das Notfall-Telefon ist 24 Stunden täglich erreichbar. Für Terminvereinbarungen ist diese Nummer nicht vorgesehen. Notfall-Telefon: 0234-52009478

Solltest Du mit Deiner Behandlung nicht zufrieden sein oder konstruktives Feedback an uns haben,wende Dich bitte per E-Mail an kontakt@liebdeingesicht.de.

Auch über positives Feedback freuen wir uns sehr!

Buche Deinen Termin

Wähle Deine Lieb Dein Gesicht Wunschbehandlung aus und los geht´s! Ob Bochum, Frankfurt, Hamburg oder Köln – wir freuen uns auf Deinen Besuch.